top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
 

Workbench Consulting
by Thomas Winter
Stuttgarter Strasse 39
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 174 2748042
E-Mail: thomas.winter@yourworkben.ch
Webseite: www.yourworkben.ch

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Thomas Winter
 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei handelt es sich um:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name der Webseite, die Sie aufrufen

  • Übertragene Datenmenge

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden nur zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots verarbeitet und gespeichert für maximal 7 Tage.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen gespeichert.

c) Einsatz von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend anpassen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie eingewilligt haben. Eine weitergehende Übermittlung erfolgt nur, wenn wir hierzu rechtlich verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist.

4. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen;

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
     

5. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
 

6. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
 

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 05/2025. Aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben oder Änderungen unserer Dienste kann es notwendig sein, diese Erklärung anzupassen.

bottom of page